Pressemitteilung

27.03.2025

HR Connector: Gemeinsam für Fachkräftesicherung in Mainfranken – das Potenzial ist da!

regionale Synergien zur gemeinsamen Fachkräftesicherung in der Regiopolregion Mainfranken

Pressefoto
Zukunfts- und Generationenforscher Hartwin Maas erläutert den Generationen-Clash auf dem HR Connector zur Fachkräftesicherung. Am 26. Juni im VCC, Würzburg.
(Adrian Beck)

Würzburg, 27.03.2025 – Die gesamte Industrie und insbesondere der Mittelstand leiden nach wie vor unter den Folgen des Fachkräftemangels. Sämtliche Prognosen zeigen: keine Besserung in Sicht! Aktuellen Schätzungen der Agentur für Arbeit in Würzburg zufolge besteht in Mainfranken derzeit ein Bedarf von etwa 20.000 Fachkräften. Aktuell sind dort 9.300 offene Stellen für Fachkräfte gemeldet (Agentur für Arbeit Stand: November 2024). Um dieses zentrale Thema zu adressieren und Themen für betroffene Unternehmen zu bearbeiten, ist in Mainfranken eine Kooperation zwischen den drei Partnern Vogel Communications Group (VCG), Region Mainfranken GmbH und HR Netzwerk Mainfranken entstanden.

Bettina Gardenne, Geschäftsführerin der Region Mainfranken GmbH: „Die Kooperation mit der Vogel Communications Group und dem HR Netzwerk Mainfranken schafft wertvolle Synergien und bringt Akteure zusammen, um sich gezielt zu personalrelevanten Themen auszutauschen. Unser Ziel ist es, Unternehmen in der Region durch praxisnahe Formate und Netzwerkmöglichkeiten konkret zu unterstützen – insbesondere im Umgang mit dem Fachkräftemangel und der Weiterentwicklung moderner Arbeitswelten.“

Matthias Bauer, CEO der VCG, freut sich über die Kooperation: „Ich bin davon überzeugt, dass HR-Teams im Mittelstand eine zentrale Rolle in allen Transformationsprozessen spielen. Als Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Würzburg und insbesondere mit HRtbeat als fachkundiger HR-Agentur und Vogel-Tochter wissen wir genau, mit welchen Herausforderungen mittelständische Unternehmen tagtäglich konfrontiert werden. Durch die Kooperation mit der Region Mainfranken und dem HR Netzwerk Mainfranken reagieren wir auf die Bedürfnisse der Unternehmen und wollen gemeinsam Lösungsansätze aufzeigen.“

HR Connector – das Personaler-Event im Vogel Convention Center in Würzburg

Wie das genau funktioniert, können HR-Verantwortliche beim ersten „HR Connector“-Event am 26. Juni 2025 im Vogel Convention Center in Würzburg erleben. Ziel der Veranstaltung der drei Partner ist es, gemeinsam die wichtigsten Faktoren erfolgreicher Personalarbeit zu beleuchten. Diese ist seit jeher entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. In Krisenzeiten und Zeiten des Fachkräftemangels gilt dies umso mehr.

Teilnehmende können sich freuen auf:

  • 8 gezielte Workshops zu operativen Themen wie Recruiting, Personalstrategie oder Employer Branding, durchgeführt von Personalverantwortlichen aus der Region, z.B. von der Sparkasse Mainfranken GmbH, EDEKA und vielen weiteren
  • exklusive Einblicke in die Forschungsergebnisse des Generationenforschers Hartwin Maas vom Institut für Generationenforschung. Titel: „Generation Clash oder Dream Team? Wie echtes Commitment Unternehmen zukunftssicher macht“
  • Panel-Diskussion mit Teilnehmern aus Wirtschaft und Politik

Das gesamte Programm findet sich auf www.hr-connector.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die HRtbeat GmbH ist eine Agentur für Digitales Recruiting und Employer Branding. Gegründet im Jahr 2022, hat sie ihren Sitz in Berlin und deutschlandweit Mitarbeiter:innen und ist seit 2021 Teil der Vogel Communications Group. Die Agentur unterstützt Unternehmen dabei, sich als attraktiver und glaubwürdiger Arbeitgeber zu positionieren und ergänzt flexibel Personalabteilungen mit branchenkompetenter Expertise in allen Disziplinen. Als Teil der Vogel Communications Group verbindet die HRtbeat HR-Knowhow mit Marketing-Skills und entwickelt so Lösungen für die aktuelle Arbeitswelt.

Die Vogel Communications Group (VCG) ist mit 790 Mitarbeiter:innen und rund 100 Mio. Umsatz ein führender Anbieter von B2B-Kommunikation und Fachinformation. Die internationale Unternehmensgruppe ist im deutschsprachigen Raum an 12 Standorten vertreten, darüber hinaus auch weltweit mit Lizenzpartnern und Schwerpunkt China. Die VCG bietet ein gruppeneigenes Agenturnetzwerk aus 10 Kommunikationsagenturen und Service-Unternehmen. Sie ist mit rund 110 Fachmedien in den 5 Wirtschaftsfeldern Automotive, Industrie, Informationstechnologie, Recht/Wirtschaft/Steuern und B2B-Kommunikation/Marketing verankert. Die VCG bietet für professionelle und erfolgreiche Unternehmenskommunikation 250+ Services, 100+ digitale Plattformen und Communities sowie 300+ Business-Events pro Jahr und Zielgruppenzugang in rund 25 Branchen.

Die  Region Mainfranken GmbH ist die Trägerplattform der Regiopolregion Mainfranken. ALs Regionalentwicklungsgesellschaft der mainfränkischen Landkreise, der kreisfreien Städte Würzburg und Schweinfurt sowie der Wirtschaftskammern bündelt sie die regionalen Kräfte in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zur Positionierung Mainfrankens im nationalen und internationalen Standortwettbewerb. Durch zielorientiertes Standortmarketing wird Mainfranken für potenzielle Fachkräfte, Investoren und Interessenten sichtbar. Die Gesellschafter der Region Mainfranken GmbH sind neben den beiden kreisfreien Städten Würzburg und Schweinfurt die sieben mainfränkischen Landkreise Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main‐Spessart, Rhön‐Grabfeld, Schweinfurt und Würzburg sowie die IHK Würzburg‐Schweinfurt und die Handwerkskammer für Unterfranken.

Ihr Ansprechpartner

Gunther Schunk

Unternehmenskommunikation
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG

Telefon: 0931 418-2245
E-Mail: info@vogel.de

 
Dr. Gunther Schunk

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Ihre Angaben werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens (ggf. verbunden mit einer Kontaktaufnahme) verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.